Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Herzog August Bibliothek: Promovierenden- und Nachwuchsförderung

Beschreibung des Programms

Zielgruppe sind besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte aus allen historisch ausgerichteten Disziplinen, deren Arbeitsthema die intensive Nutzung der Bestände der Bibliothek notwendig macht. Bewerben können sich junge Promovierende aus dem In- und Ausland. Die Sammlung der Bücher und Handschriften Herzog Augusts des Jüngeren bildet neben einer Vielzahl anderer Sammlungen den Kern der Wolfenbütteler Forschungsbibliothek. Als Teil der internationalen Mittelalter- und Frühneuzeitforschung werden die Bestände kontinuierlich erweitert.

Für einen Forschungsaufenthalt in Wolfenbüttel werden Stipendien in Höhe von 1.300 Euro monatlich für 2 bis 10 Monate vergeben. Zusätzlich wird eine Materialkostenpauschale von monatlich 100 Euro gewährt.

Doktorandinnen und Doktoranden, die schon durch ein Stipendium (z. B. im Rahmen eines Graduiertenkollegs) gefördert werden oder in einem Anstellungsverhältnis stehen, können einen Mietkostenzuschuss (550 Euro) beantragen.

Auf Antrag können junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die bereits von den an der Bibliothek tätigen Stiftungen gefördert wurden, über den „Fußnotenfonds“ eine weitere Unterstützung erhalten. Gefördert wird, wer für einen Kurzaufenthalt in der Schlussphase der Dissertation oder für die Überarbeitung der Publikationen an die Bibliothek zurückkehren möchte – etwa um abschließende Überprüfungen und Ergänzungen durchzuführen. Die Höhe der Förderung beträgt für Promovierende 500 Euro (Inland) bzw. 750 Euro (Ausland).

Zielgruppe

Besonders befähigte akademische Nachwuchskräfte aller historisch ausgerichteten Disziplinen aus dem In- und Ausland, die während der Förderungsdauer die Herzog August Bibliothek zum Mittelpunkt ihrer Forschungsaufgabe machen

Akademische Voraussetzungen

angestrebte Promotion in einer historisch ausgerichteten Disziplin

Laufzeit

Die Laufzeit beträgt 2 bis 10 Monate.

Stipendienleistung

  • Stipendium in Höhe von 1.300 Euro monatlich
  • Materialkostenpauschale von monatlich 100 Euro
  • Gegebenenfalls ein Reisekostenzuschuss, wenn die Kosten nicht von dritter Seite übernommen werden können

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

1. April und 1. Oktober eines Jahres

Anzeigen deutscher Hochschulen

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

Get future-ready: Master’s in Water Management or Sustainable Textiles

You hold a Bachelor in Engineering? You are looking for an additional qualification with social, environmental and economic relevance? Get future-ready with our hands-on Master’s programs in Sustainab...

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr
1/9

Kontakt