Wichtige Informationen für die Bewerbung

© DAAD/Ausserhofer/Himsel
Auf dieser Seite haben wir für Sie Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung zusammengestellt.

Für die DAAD-Stipendienprogramme 2023/2024, müssen die Bewerber das DAAD-Portal benutzen.

Achtung: Bewerber aus den künstlichen Fächer, bzw. Architektur entnehmen aus den “Zusätzlichen Hinweisen” Informationen zum Portfolio. Diese können unter den jeweiligen Ausschreibungen der Stipendien oder unter http://www.daad.de/extrainfo abgerufen werden.

 

Für die Zulassung an einer deutschen Hochschule brauchen Sie einen offiziellen Sprachnachweis. Der Nachweis darf nicht älter als 2 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung sein. Der Nachweis soll über den Stand der Sprachkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung Auskunft geben!

Mit der Bewerbung für ein DAAD-Stipendium muss auch ein Sprachnachweis eingereicht werden. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung keinen offiziellen Sprachnachweis haben, können Sie mit der Stipendienbewerbung zum Beispiel ein onSET-Zertifikat als vorläufigen Nachweis einreichen.

Interessierte müssen sich auf dem onSET-Portal registrieren. Eine Anleitung zur Registrierung auf dem Portal und zur Buchung einer Prüfung finden sie hier: Teilnahme am OnSET-Test [PDF 1,17 MB].

Für weitere Informationen und Termine gehen Sie bitte auf www.daad.ro/onset.

 

Um sich für ein Promotionsstipendium, ein Forschungsstipendium, einen Forschungsaufenthalt oder eine Wiedereinladung zu bewerben, benötigen Sie unter anderem die schriftliche Betreuungszusage/ Einladung eines betreuungsberechtigten Hochschullehrers einer deutschen Hochschule (siehe „Im DAAD-Portal hochzuladende Dokumente“).

Einige Hinweise hierzu finden Sie im Informationsblatt zur Betreuungszusage/ Einladung [PDF 157,64 KB].

Für die Bewerbung um ein Stipendium ist ein Motivationsschreiben oder ein Forschungsexposé erforderlich. Unter folgendem Link auf www.daad.de finden Sie im Kapitel B die passenden Leitfäden.

Wie verfasse ich ein Motivationsschreiben? oder Wie stelle ich mein Forschungsvorhaben dar?

Fragen und Antworten zu den Stipendienprogrammen finden Sie auf www.daad.de unter: Wichtige Hinweise zu den DAAD-Stipendien

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/7

RheinMain University of Applied Sciences – From Here to Career

Launch your career in one of Germany’s most dynamic regions.

Mehr

AI & Robotics (M.Sc.)

Join a new AI-focused university – and shape the future. Apply now to start your Master’s at the University of Technology Nuremberg, Germany.

Mehr

Gain expertise in democratic developments worldwide

Study "Roads to Democracies" at the University of Siegen in an international environment! Learn about the evolution of democracies and their challenges in today’s world.

Mehr

Shape your future. With Engineering and Computer Science.

Benefit from innovative teaching and research, strong ties to industry and a vibrant city in the heart of Europe. Study at the University of Stuttgart!

Mehr

Take the next step in your Finance Career with our MBA Program

If you are interested in management and finance, our premium accredited MBA program Financial Management opens up a wide range of career opportunities in the German market.

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr

Be part of the transition to the future shape of energy

Join our English-taught Bachelor of Science in Energy Systems Engineering and Management!

Mehr

Kontakt

Standort-Pin auf Kartendarstellung