Wichtige Informationen für die Bewerbung

© DAAD/Ausserhofer/Himsel

Auf dieser Seite haben wir für Sie Informationen und Tipps für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung zusammengestellt.

Für die DAAD-Stipendienprogramme 2023/2024, müssen die Bewerber das DAAD-Portal benutzen.

Achtung: Bewerber aus den künstlichen Fächer, bzw. Architektur entnehmen aus den “Zusätzlichen Hinweisen” Informationen zum Portfolio. Diese können unter den jeweiligen Ausschreibungen der Stipendien oder unter http://www.daad.de/extrainfo abgerufen werden.

Erklärung zum Antrag – Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse [PDF 188,89 KB]

 

Achtung: Nur für Beweber für das Stipendium für nichtdeutsche Absolventinnen und Absolventen deutscher Auslands-, Sprachdiplom-, Deutsch-Profil- unf Fit-Schulen

Für die Zulassung an einer deutschen Hochschule brauchen Sie einen offiziellen Sprachnachweis. Der Nachweis darf nicht älter als 2 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung sein. Der Nachweis soll über den Stand der Sprachkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung Auskunft geben!

Mit der Bewerbung für ein DAAD-Stipendium muss auch ein Sprachnachweis eingereicht werden. Wenn Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung keinen offiziellen Sprachnachweis haben, können Sie mit der Stipendienbewerbung zum Beispiel ein onSET-Zertifikat als vorläufigen Nachweis einreichen.

Interessierte müssen sich auf dem onSET-Portal registrieren. Eine Anleitung zur Registrierung auf dem Portal und zur Buchung einer Prüfung finden sie hier: Teilnahme am OnSET-Test [PDF 1,17 MB].

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den/die DAAD Lektor*in aus Ihrer Region. Die Kontaktdaten unserer Lektor*innen finden sie hier: DAAD-Lektoren und Sprachassistenten

Um sich für ein Promotionsstipendium, ein Forschungsstipendium, einen Forschungsaufenthalt oder eine Wiedereinladung zu bewerben, benötigen Sie unter anderem die schriftliche Betreuungszusage/ Einladung eines betreuungsberechtigten Hochschullehrers einer deutschen Hochschule (siehe „Im DAAD-Portal hochzuladende Dokumente“).

Einige Hinweise hierzu finden Sie im Informationsblatt zur Betreuungszusage/ Einladung [PDF 157,64 KB].

Für die Bewerbung um ein Stipendium ist ein Motivationsschreiben oder ein Forschungsexposé erforderlich. Unter folgendem Link auf www.daad.de finden Sie im Kapitel B die passenden Leitfäden.

Wie verfasse ich ein Motivationsschreiben? oder Wie stelle ich mein Forschungsvorhaben dar?

Fragen und Antworten zu den Stipendienprogrammen finden Sie auf www.daad.de unter: Wichtige Hinweise zu den DAAD-Stipendien

Anzeigen deutscher Hochschulen

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

B.Sc. in Computer Science: Start studying in English language, switch ...

You are interested in new technologies, enjoy solving problems and working in interdisciplinary teams? If you also have basic German language skills, our Bachelor in Computer Science is the right choi...

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Get future-ready: Master’s in Water Management or Sustainable Textiles

You hold a Bachelor in Engineering? You are looking for an additional qualification with social, environmental and economic relevance? Get future-ready with our hands-on Master’s programs in Sustainab...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr
1/9

Kontakt